Saskia Lührs
Kurze Vorstellung deiner Person
Ich bin Projektmitarbeiterin und Leiterin Kommunikation bei der Initiative Wohnungswirtschaft Osteuropa (IWO e. V.). Meine Arbeitsschwerpunkte sind die energetische Sanierung von Wohngebäuden und die Unterstützung von nichtstaatlichen Akteuren im Wohnungssektor in den EU-Mitgliedstaaten und der Ukraine.
Welches Unternehmen vertrittst du und was treibt dich im Unternehmen an?
Ich arbeite bei der Initiative Wohnungswirtschaft Osteuropa (IWO) e. V., die sich für die energetische Sanierung von Mehrfamiliengebäuden und Reformprozesse im Wohnungswesen in Osteuropa und Zentralasien einsetzt. Ich finde es sehr wichtig, dass die wichtigen Akteure im Gebäudesektor aufwachen und „ins Tun kommen“. Aber auch und vor allem Eigentümer*innen in Wohngebäuden müssen ihre Verantwortung sehen und verstehen. Daher ist es für uns bei IWO die Kommunkation aller Akteure miteinander wichtig.
Wieso ist das Projekt aus deiner Sicht wichtig?
In unserer Arbeit bei IWO sehen wir oft, dass Deutschland in vielen Bereichen als Vorreiter gilt. Daher sind Projekte wie GREEN Home wichtige Leuchtturmprojekte, die weit ins Ausland strahlen und andere Länder motivieren können.
Was ist deine Rolle bei GREEN Home?
Mit Unterstützung der IWO-Netzwerke kümmere ich mich um die Zusammenstellung von „Guten Beispielen“ und Erfahrungsberichten aus nationalen und internationalen Projekten. Die Verbreitung von Ergebnissen und guten Ansätzen aus dem Projekt sehe ich als eine wichtige Aufgabe an.
In einem Satz: Deine Motivation für die Arbeit bei GREEN Home
Von einem gut durchgeführten Projekt in Deutschland mit guten Ergebnissen kann in anderen, vor allem osteuropäischen Ländern viel gelernt werden. Diesen Wissenstransfer herzustellen, ist meine Motivation.