×
  • Home
  • Unser Plan
  • Was wir machen
    • Projekt
    • Partner
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
      • Workshop Sanierungsfördernde, eigentümerfreundliche Geschäftsmodelle
    • Vergangene Veranstaltungen
      • Runde Tische November/ Dezember 2022 online
      • Runder Tisch in Nordrhein-Westfalen September 2022
      • Runder Tisch in Berlin Brandenburg September 2022
      • Runder Tisch in Baden-Württemberg September 2022
      • Verwaltertag 2022: Panel und Workshop
      • Kick-Off Berliner Energietage 2022
  • Was wir teilen
    • Good Practices
    • News
    • Wissenstransfer
      • Berlin Brandenburg
      • Baden-Württemberg
      • Nordrhein-Westfalen
      • Materialien
      • Contracting
      • Individueller Sanierungsfahrplan
      • Finanzierung
  • Kontakt
GREEN Home
  • Home
  • Unser Plan
  • Was wir machen
    • Projekt
    • Partner
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
      • Workshop Sanierungsfördernde, eigentümerfreundliche Geschäftsmodelle
    • Vergangene Veranstaltungen
      • Runde Tische November/ Dezember 2022 online
      • Runder Tisch in Nordrhein-Westfalen September 2022
      • Runder Tisch in Berlin Brandenburg September 2022
      • Runder Tisch in Baden-Württemberg September 2022
      • Verwaltertag 2022: Panel und Workshop
      • Kick-Off Berliner Energietage 2022
  • Was wir teilen
    • Good Practices
    • News
    • Wissenstransfer
      • Berlin Brandenburg
      • Baden-Württemberg
      • Nordrhein-Westfalen
      • Materialien
      • Contracting
      • Individueller Sanierungsfahrplan
      • Finanzierung
  • Kontakt
  • Deutsch
  • Englisch

Johann Strese

Kurze Vorstellung deiner Person

Ich arbeite als Projektleiter bei der Initiative Wohnungswirtschaft Osteuropa (IWO e. V.). Meine Arbeitsschwerpunkte sind die energetische Sanierung von Wohngebäuden und die Unterstützung von nichtstaatlichen Akteuren im Wohnungssektor in Osteuropa, Südkaukasus und Zentralasien.

Ich habe einen Magisterabschluss in Geographie, Spanisch und Russisch. Ich habe Erfahrung in der Konzeption und Durchführung von multi-nationalen Projekten, Konferenzen und Maßnahmen zum Aufbau von Kapazitäten. Bevor ich zu IWO e. V. kam, arbeitete ich bei einem deutschen Think Tank zu den Themen Klima, Umwelt und Entwicklung.

 

Welches Unternehmen vertrittst du und was treibt dich im Unternehmen an?

Ich arbeite bei der Initiative Wohnungswirtschaft Osteuropa (IWO) e. V., die sich für die energetische Sanierung von Mehrfamiliengebäuden und Reformprozesse im Wohnungswesen in Osteuropa und Zentralasien einsetzt. Mich treibt um, dass es sehr wichtige Themen sind und unsere Partner im Ausland oder Deutschland mit viel Leidenschaft an Lösungen arbeiten, den Gebäudebestand klimaneutral werden zu lassen.

 

Was ist dein Bezug zum Thema Klimaschutz?

Klimaschutz hat viele Gesichter. Unser Ziel ist es Mehrfamiliengebäude energieeffizienter zu machen und so CO2 einzusparen. In Deutschland ist ca. jede vierte Wohnung in einer WEG, in Osteuropa, wo wir uns seit 20 Jahren engagieren, ist dieser Anteil sogar noch höher. Um effektiven Klimaschutz zu erreichen, müssen wir WEG helfen ihre Gebäude energetisch zu modernisieren.

 

Wieso ist das Projekt aus deiner Sicht wichtig?

Hohe Energiepreise und das Untätigbleiben bei dem großen Bestand ineffizienter Wohngebäude.

 

Was ist deine Rolle bei GREEN Home?

Mit Unterstützung der IWO-Netzwerke kümmere ich mich um die Zusammenstellung von „Guten Beispielen“ und Erfahrungsberichten aus nationalen und internationalen Projekten.

 

In einem Satz: Deine Motivation für die Arbeit bei GREEN Home

Europaweit stehen WEG vor ähnlichen Herausforderungen. Durch den internationalen Austausch von „guten Beispielen“ können wir kreative Lösungen für deutsche WEG entwickeln.

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Anmelden

Wir nutzten Ihre E-Mailadresse, um Sie hinsichtlich relevanter und neuer Inhalte zu kontaktieren. Sie können sich jederzeit von jeglicher Kommunikation abmelden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Über uns

  • Was wir machen
  • Was wir teilen

Links

  • Home
  • Unser Plan

DOWNLOADS

  • Wissenstransfer
  • Externe Links

Dieses Projekt wird vom Forschungs- und Innovationsprogramm Horizon 2020 der Europäischen Union im Rahmen der Finanzhilfevereinbarung Nr. 101033878 gefördert.

Copyright © 2021 GREEN Home

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Ihre Cookie Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um die Leistung der Website zu analysieren. Durch Klicken auf „Zustimmen“ stimmst Du der Speicherung von Cookies zu. Du kannst Deine Einwilligung jederzeit widerrufen. Erfahren mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung. ablehnen Einstellungen
Mehr Optionen
Cookies verwalten

Wir verwenden Cookies, um Deine Anmeldedaten zu speichern, ein sicheres Anmeldeerlebnis zu bieten, Statistiken zur Optimierung der Website-Funktionalität zu sammeln und Inhalte und Werbung bereitzustellen, die auf Deine Interessen zugeschnitten sind. Detaillierte Beschreibungen der Arten von Cookies, die wir verwenden, kannst Du in unserer Datenschutzerklärung einsehen.

Essentielle Cookies

Cookies, die für die Funktion von green-home.org unerlässlich sind.

Analytische Cookies

Analysecookies ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen.

Alle akzeptieren
Newsletter