×
  • Home
  • Unser Plan
  • Was wir machen
    • Projekt
    • Partner
  • Was wir teilen
    • Good Practices
    • News
    • Entwicklung von Geschäftsmodellen für die Sanierung von WEG-Gebäuden
    • Ergebnisse WEG-Netzwerktreffen
      • WEG-Netzwerktreffen Berlin März 2023
      • WEG-Netzwerktreffen BaWü März 2023
      • WEG-Netzwerktreffen NRW März 2023
    • Ergebnisse Digitale Runde Tische
      • Contracting
      • Individueller Sanierungsfahrplan
      • Finanzierung
    • Regionale Runde Tische
      • Berlin Brandenburg
      • Baden-Württemberg
      • Nordrhein-Westfalen
    • Wissenstransfer
      • Materialien
      • Learning Event
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
      • Workshop Sanierungsfördernde, eigentümerfreundliche Geschäftsmodelle
    • Vergangene Veranstaltungen
      • WEG-Netzwerk
      • Verwaltertag 2022: Panel und Workshop
      • Kick-Off Berliner Energietage 2022
      • Runde Tische November/ Dezember 2022 online
      • Runder Tisch in Nordrhein-Westfalen September 2022
      • Runder Tisch in Berlin Brandenburg September 2022
      • Runder Tisch in Baden-Württemberg September 2022
  • Kontakt
GREEN Home
  • Home
  • Unser Plan
  • Was wir machen
    • Projekt
    • Partner
  • Was wir teilen
    • Good Practices
    • News
    • Entwicklung von Geschäftsmodellen für die Sanierung von WEG-Gebäuden
    • Ergebnisse WEG-Netzwerktreffen
      • WEG-Netzwerktreffen Berlin März 2023
      • WEG-Netzwerktreffen BaWü März 2023
      • WEG-Netzwerktreffen NRW März 2023
    • Ergebnisse Digitale Runde Tische
      • Contracting
      • Individueller Sanierungsfahrplan
      • Finanzierung
    • Regionale Runde Tische
      • Berlin Brandenburg
      • Baden-Württemberg
      • Nordrhein-Westfalen
    • Wissenstransfer
      • Materialien
      • Learning Event
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
      • Workshop Sanierungsfördernde, eigentümerfreundliche Geschäftsmodelle
    • Vergangene Veranstaltungen
      • WEG-Netzwerk
      • Verwaltertag 2022: Panel und Workshop
      • Kick-Off Berliner Energietage 2022
      • Runde Tische November/ Dezember 2022 online
      • Runder Tisch in Nordrhein-Westfalen September 2022
      • Runder Tisch in Berlin Brandenburg September 2022
      • Runder Tisch in Baden-Württemberg September 2022
  • Kontakt
  • Englisch
  • Deutsch

Valentina Fröhlich

Kurze Vorstellung deiner Person

Seit November 2022 arbeite ich als Junior Projektmanagerin des DENEFF und DENEFF EDL_HUBs. Als studierte Volkswirtin in Potsdam und München möchte ich nicht nur die Gebäudesanierung von WEG-Gebäuden durch Geschäftsmodelle voranbringen, sondern auch die politischen Rahmenbedingungen für einen klimaneutralen Gebäudesektor mitgestalten.

Welches Unternehmen vertrittst du und was treibt dich im Unternehmen an?

Energieeffizienz auf allen Ebenen. Energiedienstleister setzen energieeffiziente Sanierungen um und tragen so zu einer nachhaltigen Energiewende bei. Dafür setze ich mich mit dem DENEFF EDL_HUB und der DENEFF ein.

Was ist dein Bezug zum Thema Klimaschutz?

Nur als Gesellschaft und mit allen Sektoren gelingt nachhaltiger Klimaschutz. Um alle Personen individuell zu erreichen, benötigt es Geschäftsmodelle und politische Regelungen, die die Akteure des Marktes mit einbezieht und zum Handeln motiviert.

Wieso ist das Projekt aus deiner Sicht wichtig?

Mit dem Projekt sprechen wir insbesondere Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG) an und wollen diese bei energieeffizienten Sanierungen unterstützen. Menschen in allen relevanten Bereichen zu informieren, beraten, mit anderen relevanten Stakeholdern zu vernetzen, wie Energiedienstleistern, oder Geschäftsmodelle an die Hand zu geben, befähigt diese zur eigenständigen Umsetzung von Sanierungen. Klimawandel gelingt nur gemeinsam und wenn alle Personen etwas beitragen können.

Was ist deine Rolle bei GREEN Home?

Als Projektmanagerin möchte ich innovative und nachhaltige Geschäftsmodelle zusammen mit anderen Expert*innen entwickeln, die die Sanierungen im Gebäudebestand voranbringen.

In einem Satz: Deine Motivation für die Arbeit bei GREEN Home

Um aktiv die Klimaschutzziele mitzugestalten ist die nachhaltige Dekarbonisierung des Gebäudesektors durch anwendungsfreundliche Geschäftsmodelle ein Schlüsselfaktor.

 

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Anmelden

Wir nutzten Ihre E-Mailadresse, um Sie hinsichtlich relevanter und neuer Inhalte zu kontaktieren. Sie können sich jederzeit von jeglicher Kommunikation abmelden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Über uns

  • Was wir machen
  • Was wir teilen

Links

  • Home
  • Unser Plan

DOWNLOADS

  • Wissenstransfer
  • Externe Links

Dieses Projekt wird vom Forschungs- und Innovationsprogramm Horizon 2020 der Europäischen Union im Rahmen der Finanzhilfevereinbarung Nr. 101033878 gefördert.

Copyright © 2021 GREEN Home

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Ihre Cookie Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um die Leistung der Website zu analysieren. Durch Klicken auf „Zustimmen“ stimmst Du der Speicherung von Cookies zu. Du kannst Deine Einwilligung jederzeit widerrufen. Erfahren mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung. ablehnen Einstellungen
Mehr Optionen
Cookies verwalten

Wir verwenden Cookies, um Deine Anmeldedaten zu speichern, ein sicheres Anmeldeerlebnis zu bieten, Statistiken zur Optimierung der Website-Funktionalität zu sammeln und Inhalte und Werbung bereitzustellen, die auf Deine Interessen zugeschnitten sind. Detaillierte Beschreibungen der Arten von Cookies, die wir verwenden, kannst Du in unserer Datenschutzerklärung einsehen.

Essentielle Cookies

Cookies, die für die Funktion von green-home.org unerlässlich sind.

Analytische Cookies

Analysecookies ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen.

Alle akzeptieren
Newsletter